UNIVERSITÄTSKLINIK FÜR GASTROENTEROLOGIE, HEPATOLOGIE UND INFEKTIOLOGIE

Veranstaltungen / News

EASL-Kongress 2025

Der Kongress der European Association for the Study of the Liver (EASL) fand 2025 vom 7. bis 10. Mai in Amsterdam statt. Dieser zieht jedes Jahr eine internationale Gemeinschaft von Experten an, die sich mit verschiedenen Aspekten von Lebererkrankungen beschäftigen. Diese Veranstaltung ist die größte ihrer Art in Europa und bringt rund 8.000 Fachleute zusammen, darunter Ärztinnen und Ärzte, Forschende und Gesundheitsfachkräfte.

mehr ...

PBC on Tour 2025

Die Informationsreihe zur Primär Biliäre Cholangitis (PBC) lädt Sie ein sich zu infomieren, zu diskutieren und mitzumachen bei interaktiven Vorträgen und Workshops rund um das Thema PBC.

Am 17. Mai 2025 von 10-15 Uhr im Maritim Hotel Magdeburg!

Wir freuen uns auf Sie!

 

 

mehr ...

Fortbildungsreihe

In dieser Fortbildungsveranstaltung möchten wir Ihnen ein praxisnahes Update zu den wichtigsten Themen der aktuellen Hepatologie geben – von Fettlebererkran­kungen über Virushepatitiden bis hin zu innovativen Therapieoptionen bei cholestatischen Lebererkrankun­gen. Freuen Sie sich auf einen aktuellen und kompakten Vortrag, interaktive Diskussionen und den fachlichen Austausch mit unserer renommierten hepatologischen Expertin, Frau Prof. Dr. med. Verena Keitel- Anselmino in einem ganz besonderen Ambiente unter dem Dach der Johanniskirche.

mehr ...

Neue Webseite des HiChol Netzwerks

Die neue Webseite für das BMBF-geförderte Netzwerk zu Hereditären intrahepatischen Cholestasen (HiChol) ist online! Unter www.hichol.de gibt es einen kurzen Überblick zum Thema der erblich-bedingten cholestatischen Lebererkrankungen sowie weitere Informationen zu den einzelnen beteiligten Projekten. 

mehr ...

Gallensteine: Expertinnentalk mit Prof. Verena Keitel-Anselmino

In spannenden Live-Sendungen hat Frau Prof. Verena Keitel-Anselmino das Publikum der ARD und des MDR über das Thema Gallensteine informiert. Die Beiträge kombinierten Experteninterviews, Patientenberichte und die Beantwortung von Zuschauerfragen sowie anschauliche Demonstrationen, um das Thema für das Publikum greifbar zu machen. Prof. Keitel- Anselmino´s Expertise konnte somit einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsaufklärung leisten. Die Beiträge finden Sie hier

Rare Disease Day 2025 – Forschung für die Seltenen

28.02.2025 -

In diesem Jahr findet der Rare Disease Day am 28. Februar statt! Weltweit leben 300 Millionen Menschen mit einer Seltenen Erkrankung, das entspricht 5% der Weltbevölkerung. Dabei sind etwa 72% der Seltenen Erkrankungen genetisch bedingt.

mehr ...

Jahrestagung der GASL 14./15. Februar 2025

Auf der Jahrestagung der German Association for the Study of the Liver (GASL) am 14.-15.02.2025 in München hat die naturwissenschaftliche Doktorandin Somayeh Alinaghi Arjas Daten aus dem HiChol Netzwerk  auf einem Poster präsentiert.

mehr ...

Internistischer Jahresrückblick 2024

Am 11.01.2025 fand der Internistische Jahresrückblick 2024 auf dem Campus des Uniklinikums statt und war ein voller Erfolg!

Die Veranstaltung brachte rund 150 Fachleute aus dem medizinischen Bereich zusammen, um sich über die neuesten Entwicklungen aus 2024 auszutauschen.

 

mehr ...

[1] | 2 | 3 vor

Letzte Änderung: 14.05.2025 - Ansprechpartner:

Sie können eine Nachricht versenden an: Webmaster
Sicherheitsabfrage:
Captcha
 
Lösung: