UNIVERSITÄTSKLINIK FÜR GASTROENTEROLOGIE, HEPATOLOGIE UND INFEKTIOLOGIE

Veranstaltungen / News

Fortbildungsreihe

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) stellen uns in der hausärztlichen und internistischen Praxis immer wieder vor komplexe Herausforderungen. Die frühzeitige Erkennung, differenzierte Diagnostik und
die Auswahl einer individuell angepassten Therapie erfordern nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch ein gutes interdisziplinäres Zusammenspiel.
In dieser Fortbildungsveranstaltung möchten wir Ihnen einen aktuellen Überblick über diagnostische Standards, therapeutische Optionen und praxisrelevante Besonderheiten im Umgang mit Morbus Crohn und
Colitis ulcerosa geben.

mehr ...

Update GI-Onkologie

Die kontinuierlichen Fortschritte in der Onkologie erfordern eine regelmäßige Aktualisierung unseres Wissens. Diese Veranstaltung bietet Ihnen einen prägnanten Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Prävention und Therapie gastrointestinaler Tumoren. 

Wann?: 24.08.2025

Wo?: Landhaus Hadrys

Hier finden Sie Programm & Anmeldung

Lange Nacht der Wissenschaft 2025

Bei bestem Sommerwetter präsentierten sich am 14. Juni 2025 wissenschaftliche Einrichtungen aus ganz Magdeburg unter dem Motto „Wissen. Von. Hier“ bei der Langen Nacht der Wissenschaft. Auch die Universitätsmedizin Magdeburg war mit dabei und lud mit über 40 abwechslungsreichen Programmpunkten zum Entdecken und Mitmachen ein.

mehr ...

EASL-Kongress 2025

Der Kongress der European Association for the Study of the Liver (EASL) fand 2025 vom 7. bis 10. Mai in Amsterdam statt. Dieser zieht jedes Jahr eine internationale Gemeinschaft von Experten an, die sich mit verschiedenen Aspekten von Lebererkrankungen beschäftigen. Diese Veranstaltung ist die größte ihrer Art in Europa und bringt rund 8.000 Fachleute zusammen, darunter Ärztinnen und Ärzte, Forschende und Gesundheitsfachkräfte.

mehr ...

PBC on Tour 2025

Die Informationsreihe zur Primär Biliäre Cholangitis (PBC) lädt Sie ein sich zu infomieren, zu diskutieren und mitzumachen bei interaktiven Vorträgen und Workshops rund um das Thema PBC.

Am 17. Mai 2025 von 10-15 Uhr im Maritim Hotel Magdeburg!

Wir freuen uns auf Sie!

 

 

mehr ...

Neue Webseite des HiChol Netzwerks

Die neue Webseite für das BMBF-geförderte Netzwerk zu Hereditären intrahepatischen Cholestasen (HiChol) ist online! Unter www.hichol.de gibt es einen kurzen Überblick zum Thema der erblich-bedingten cholestatischen Lebererkrankungen sowie weitere Informationen zu den einzelnen beteiligten Projekten. 

mehr ...

Gallensteine: Expertinnentalk mit Prof. Verena Keitel-Anselmino

In spannenden Live-Sendungen hat Frau Prof. Verena Keitel-Anselmino das Publikum der ARD und des MDR über das Thema Gallensteine informiert. Die Beiträge kombinierten Experteninterviews, Patientenberichte und die Beantwortung von Zuschauerfragen sowie anschauliche Demonstrationen, um das Thema für das Publikum greifbar zu machen. Prof. Keitel- Anselmino´s Expertise konnte somit einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsaufklärung leisten. Die Beiträge finden Sie hier

Rare Disease Day 2025 – Forschung für die Seltenen

28.02.2025 -

In diesem Jahr findet der Rare Disease Day am 28. Februar statt! Weltweit leben 300 Millionen Menschen mit einer Seltenen Erkrankung, das entspricht 5% der Weltbevölkerung. Dabei sind etwa 72% der Seltenen Erkrankungen genetisch bedingt.

mehr ...

[1] | 2 | 3 vor

Letzte Änderung: 12.08.2025 - Ansprechpartner:

Sie können eine Nachricht versenden an: Webmaster
Sicherheitsabfrage:
Captcha
 
Lösung: